Virus 2.0 – Neue Allianzen von Demokratiefeinden in der Corona-Krise
Die Journalistin Heike Kleffner geht davon aus, dass die von Pandemieleugner:innen freigesetzten Ideologien und die dort aufgebauten Strukturen das Potenzial haben, die Demokratie nachhaltig zu schädigen (Juni 2021)
Der Mord an Walter Lübcke – Ein Gespräch über die Strategie der rechten Gewalt
Moment mal! fragt den Journalisten Martin Steinhagen (Mai 2021)
Alter Hass auf neuen Kanälen -Wie extrem rechte Podcasts aus Rhein-Main nach jungen Menschen fischen
Seit Mai 2020 beobachteten unsere Freunde von achtsegel.org Podcasts aus dem extrem rechten Spektrum mit Bezügen in das Rhein-Main-Gebiet. Gestoßen sind sie auf ein extrem rechtes Netzwerk, das um die Gunst junger Menschen buhlt. (Jan 2021)
„Sie waren unsere Nachbarn“ – Szenische Lesung
Produktion für das Igstadter Scheunentheater (Jan 2021)
„They were our neighbours“ – english version
Faschist*innen im 21. Jahrhundert – der extrem rechte Think-Tank „Institut für Staatspolitik“
Moment mal! im Gespräch mit dem Autor Andreas Speit zu zwanzig Jahren neu-rechter Einflussnahme (Dez 2020)
Rechte Egoshooter – von virtueller Hetze und Online-Radikalisierung
Andreas Speit zu Radikalisierungsmechanismen eines neuen rechtsterroristischen Tätertypes (Dez 2020)
ES NERVT! Ein Film von „Moment mal!“. Aus Gründen.
Der Eifer, mit dem nach Haaren in der Suppe der Corona-Schutzmaßnahmen gesucht wird, scheint Ausdruck aufgestauter Politikverdrossenheit zu sein. Dabei erkennen wir Muster wieder – bei anderen und bei uns selbst. (Nov 2020)
Vom „Querdenken“ zur Querfront – Corona-Proteste als Podium für Antisemitismus
Veranstaltung mit dem Jüdischen Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus, Aufzeichnung vom 23.11.2020 im Schlachthof Wiesbaden
Zum Zerreißen gespannt – die AfD in der Krise
Rüdiger Bender der Martin-Niemöller-Stiftung im Gespräch mit Prof. Hajo Funke (Okt 2020)
Die AfD in der Krise? Fragen an Prof. Hajo Funke (Okt 2020)
Radikalisierung der Corona-Proteste im Rhein-Main-Gebiet Dokumentation von Fabian Jellonek, achtsegel.org (Sept 2020)
Sozialpsychologin Pia Lamberty im Gespräch mit Georg Habs (Aug 2020)
Vierteilige Video-Reihe
mit dem Politikwissenschaftler Sascha Schmidt (Juli 2020)
Teil 1
Nach Kalbitz-Ausschluss und Flügelauflösung: Alles sauber in der AfD?
Teil 2
„Der Flügel ist Teil der Partei“: Flügel-Anhänger in führenden Positionen der AfD Hessen
Teil 3
Wie normal ist völkischer Nationalismus in der AfD Hessen?
Teil 4
Ein Blick auf die AfD in Wiesbaden
Podiumsgespräch im Anschluss an den Dokumentarfilm „Staatsfeinde in Uniform“, präsentiert von der Initiative „Moment mal! Wiesbaden“ in Anwesenheit des Autor Dirk Laabs. Die Fragen stellt der Frankfurter Journalist Hanning Voigts.
Interview mit Dirk Laabs im Nachgang der Veranstaltung vom 11.12.2019: „Staatsfeinde in Uniform“ im Murnau Filmtheater Wiesbaden
Grußwort von Bernd Fülle, Geschäftsführender Direktor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, sowie einleitende Worte von Georg Habs der Initiative „Moment mal!“ zur Veranstaltung „Kultur im Visier der Rechtsradikalen“ vom 17.10.2019
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung „Kultur im Visier der Rechtsradikalen – die offene Gesellschaft wehrt sich“ vom 17.10.2019. Mit Margarethe Goldmann, Hendrik Seipel-Rotter und Kira Ayyadi. Moderation Martin Steinhagen.
Interview mit Kira Ayyadi im Vorfeld der Veranstaltung vom 17.10.2019: „Kultur im Visier der Rechtsradikalen – die offene Gesellschaft wehrt sich“ im Foyer des hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Interview mit Dr. Matthias Quent im Vorfeld der Veranstaltung vom 25.9.2019: Deutschland rechts außen – Wie Antidemokraten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können
Zu der Veranstaltung mit Matthias Quent (Deutschland rechts außen – Wie Antidemokraten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können, 25.9.2019), gibt es einen Veranstaltungsmitschnitt:
„Die seltsame Rechte – Rechtspopulistische Mobilisierungen in Wiesbaden und Mainz“
Unser Video zur Veranstaltung – Teil I und Teil II
Vorab-Interview mit Fabian Jellonek zur Veranstaltung am 13. Juni 2019
„Rechte Populisten an der Macht – Beispiel Österreich“ – Interview zur Veranstaltung mit Michael Bonvalot vom 21. Mai 2019
Interview zur Veranstaltung „Inside AfD – Eine Aussteigerin berichtet“ mit Franziska Schreiber vom 28.03.2019
Zu dieser Veranstaltung („Inside AfD – Eine Aussteigerin berichtet“ vom 28. März 2019 mit Franziska Schreiber und Fabian Jellonek) gibt es auch einen Mitschnitt:
Zur Veranstaltung „Propaganda 4.0 – Wie rechte Populisten Politik machen“ vom 15. Oktober 2018 – Interview mit Johannes Hillje
Zu dieser Veranstaltung („Propaganda 4.0 – Wie rechte Populisten Politik machen“ – vom 15. Oktober 2018 mit Johannes Hillje) gibt es auch einen Mitschnitt
Zur Veranstaltung „Die identitäre Bewegung“ vom 26. September 2018 – Interview mit Fabian Jellonnek
Zu dieser Veranstaltung (Die identitäre „Bewegung“ vom 26. September 2018) gibt es auch einen Mitschnitt
Zur Veranstaltung „Extrem rechtes Netzwerk AfD“ vom 5. September 2018 – Interview mit Andreas Speit
Zur Veranstaltung „Widerstand der Vernunft – ein Manifest in postfaktischen Zeiten“ vom 25. Juni 2018 – Interview mit Prof. Dr. Susan Neiman
Zur Veranstaltung „Schwarzbuch AfD – Fakten, Figuren, Hintergründe“ vom 6. Juni 2018 – Interview mit Marcus Bensmann
Zur Veranstaltung „Angriff der Antidemokraten – Der völkische Angriff der Neue Rechten“ vom 25. April 2018 – Interview mit Prof. Samuel Salzborn
Grußwort von Michael Karg, Propst i.R., zur Veranstaltung „Extrem rechtes Netzwerk AfD – Eine Partei als Sammlungsbewegung für Nationalkonservative und Neofaschiste“ mit Andreas Speit vom 5. September 2018 im Haus an der Marktkirche in Wiesbaden
Vorstellung der Initiative Moment mal! von Georg Habs im Rahmen der Veranstaltung „Extrem rechtes Netzwerk AfD – Eine Partei als Sammlungsbewegung für Nationalkonservative und Neofaschisten“ am 5. September 2018